|elektrisch.jetzt|


Hast du dir schon mal einige Fragen wie diese gestellt?
Was macht mich "elektrisch"? Wie denke ich über eine elektrische Zukunft? Bin ich schon "elektrisch"?

Einige meiner Gedanken zu einer elektrischen Zukunft



Eine elektrische Zukunft: voller Möglichkeiten und spannender Herausforderungen Eine Welt, in der Elektrizität den Alltag dominiert - klingt futuristisch, ist aber zum Greifen nah! Die elektrische Zukunft bietet eine Vielzahl von Chancen und Vorteilen, die unser Leben verbessern können. Ich bin gespannt darauf, Teil dieser Zukunft zu sein und aktiv mitzugestalten, wie wir unsere Welt nachhaltiger und lebenswerter gestalten können. Gemeinsam können wir eine Zukunft schaffen, in der wir alle gerne leben! Lass dich überraschen und komm später noch einmal vorbei.

werde.elektrisch.jetzt



Fühle mal in die Gedanken und Impulse hinein.
Klingt das nach eine Mission, welche dich begeistern kann?

Wenn du interessiert bist mit mir an so einer Mission gemeinsam zu wirken, dann melde dich gerne per E-Mail.
Klick hier um unsere gemeinsame elektrische Mission zu Starten!











05.07.2024
Hier wird ein Blog entstehen, dass sich mit elektrifizierenden Themen beschäftigen wird.
Es hat ein wenig in mir gearbeitet, doch der Besuch auf dem Energieforum in Fulda am 03.07.2024 hat mir gezeigt, wie diese Seite ein Mehrwert werden kann.
Der Blick auf Themen und Projekte die bekannter werden sollten wird hier ein wichtiger Bestandteil werden.

Wie war es auf dem EnergieForum 2024 in Fulda? Ein paar kurze Worte, die später mehr werden.
Auf dem EnergieForum Fulda - Sicherheit und Stabilität der Energieversorgung für den Mittelstand, dass am Mittwoch, 03.07.2024, 14-20 Uhr im 3G Tagungszentrum statt gefunden hat, habe ich viele interessante Einblicke und spannende Lösungen sowie Inspirationen erhalten.
Die Zielgruppe an diesem Tag waren Entscheidungsträger aus Gewerbe und Industrie, Mobilitätsplaner, Energieversorger, Stadtplaner, Technologieanbieter … und ich.
Nach der Begrüßung gab es spannende Vorträge von Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner (House of Energy), Matthias Hahner (Osthessen-Netz), Prof. Dr. Ulf Schwalbe (Hochschule Fulda), Alexander Süssemilch (EDAG Engineering GmbH), Dr. Matthias Schmidt (Erlos Produktion und Montagen GmbH), Landesstelle Wasserstoff (LEA), Christoph Burkard (HyWheels) und ABO Energie die mit einer Podiumsdiskussion "Die Energiewende meistern: Von Use Cases zu realen Projekten - Wege zur Umsetzung in der Region" abgerundet wurden. Nach dem Ausblick und Verabschiedung wurde der interessante Tag mit einem Imbiss, Netzwerken und anregenden Gesprächen beendet.
Was habe ich von diesem Tag für mich persönlich mitgenommen? Es gibt spannende Konzepte und viel was parallel läuft und in der Umsetzung ist. Jedoch gibt es auch vieles wo Unklarheiten auftreten oder Konzepte noch in den Kinderschuhen stecken oder Prozesse optimiert werden können.


Meine Neugierde ist geweckt: ich.werde.elektrisch!jetzt!









Impressum/Datenschutz